Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Traskep GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Traskep GmbH
Hohe Landwehr 19
20535 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 381 252 89 90
E-Mail: [email protected]

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Ihre Eingaben oder automatisch durch technische Systeme.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser, Zugriffszeiten) Technischer Betrieb und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kursdaten (Lernfortschritt, Bewertungen) Bereitstellung der Bildungsleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsdaten (anonymisiert) Abwicklung von Buchungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Wichtiger Hinweis:

Wir erheben nur die Daten, die für die Erfüllung unserer Leistungen notwendig sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die nachfolgend aufgeführten Zwecke. Jede darüber hinausgehende Verwendung bedarf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos auf unserer Plattform
  • Durchführung und Administration von Verhandlungsstrategiekursen für Juristen
  • Kommunikation bezüglich Kursinhalten, Terminen und administrativen Angelegenheiten
  • Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Services
  • Bearbeitung von Anfragen und Unterstützung bei technischen Problemen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
  • Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung unserer Bildungsangebote

4 Ihre Rechte als Betroffener

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und -dauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir führen Berichtigungen unverzüglich durch.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann die weitere Verarbeitung.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

  • SSL-/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring aller Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren
  • Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

6 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

  • Kontakt- und Kommunikationsdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für weitere 3 Jahre aufbewahrt
  • Kurs- und Lernfortschrittsdaten werden für die Dauer der Kursteilnahme plus 2 Jahre gespeichert
  • Technische Logdaten werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht
  • Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren
  • Bei Widerruf einer Einwilligung werden die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung vorliegt.

7 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Session-Cookies für die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während der Nutzung
  • Funktionale Cookies für personalisierte Einstellungen und Präferenzen
  • Statistische Cookies zur anonymisierten Analyse der Websitenutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Cookie-Einstellungen:

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über den entsprechenden Link im Footer unserer Website anpassen oder in Ihrem Browser ändern.

8 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Technologien oder Anpassungen unserer Services aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.